Der Glaube, wenn er für den Menschen von Bedeutung sein soll, muss da ansetzen, wo wir im Leben scheitern: in den praktischen Bereichen unseres Daseins. Wenn wir anfangen, mit Gott zu leben, dann wird es zu Veränderungen kommen, die die Art, wie wir leben, unmittelbar berühren. Das innere Leben gewinnt neue Züge. Durch das Gebet wird die seelische Einsamkeit überwunden. Das Leben in der Familie, der Umgang mit der Zeit, das Verhältnis zur beruflichen Arbeit verändern sich. Neue Energien der Liebe werden freigesetzt. Und es wird klar: Nicht wir tun Gott einen Gefallen, sondern Gott ist es, der uns heil macht.
Taschenbuch, 11 x 18 cm, 144 Seiten
|