Im Jahr 1793 segelte William Carey (1761 -1834) von Dover in England nach Indien, um dort unter großen Strapazen als einer der ersten Missionare überhaupt anzufangen. Sein Leben wurde zu den beeindruckendsten 40 Jahren der Weltmission: die zum Teil schier unglaubliche Geschichte eines Schuhmachers vom Lande, der sich selbst die alten Sprachen beibrachte und die ganze Bewegung der Weltmission in Gang setzte. Gott machte ihn zum fruchtbarsten Bibelübersetzer und Gemeindegründer der Kirchengeschichte – Carey und seine Mitarbeiter übersetzten und druckten Bibeln und Bibelteile in 40 verschiedenen Sprachen. Ihr Leben wurde ein helles, beispielhaftes Licht für die christlichen Kirchen in England und Amerika und sie konnten viele für die Mission begeistern.
Carey war ein besonderer Mann - ein Mann, dem man einmal jegliches Predigen auf indischen Boden verboten hatte - aber schließlich wurde er von der Regierung als Ratgeber angestellt.
Ein Leben, das Spurenm hinterließ!.
Hardcover, geb., 14 x 21 cm, 256 Seiten
|