Eine Großmutter erzählt ihrer Enkelin in diesem Doppelband ihr bewegtes Leben: Die Geschichte einer Ehe, die durch Stolz und mangelndes Verantwortungsbewusstsein zerbricht und erst unter vielen Schmerzen zu einer neuen Basis findet. Es ist zugleich die Geschichte einer Unternehmerfamilie aus dem Minden-Ravensberger Land, die Leinenwebereien besitzt - in einer Zeit des Niedergangs, wie sie sich auch in Gerhart Hauptmanns berühmten Stück »Die Weber« spiegelt.
Dr. phil. Elisabeth von Randenborgh (1893-1983) stammte aus dem Minden-Ravensberger Land, das sie in ihren Büchern immer wieder beschrieben hat.
Tb., 11 x 18 cm, 400 Seiten, NEU
|