Weitgehend unbemerkt von den Eltern und ohne öffentliche Diskussion verbreitet sich in den Schulen, vor allem in den Grundschulen, eine neue Pädagogik, die den Eltern und Älteren meist völlig unbekannt ist. Die vorliegende Studie zur New-Age-Pädagogik ist eine erste Orientierungs- und Studienhilfe, die vor allem Eltern, aber auch Lehrer und Studierende über Ziele und Werkzeuge, Grundlehren und Grundtechniken, Grundlagen und Hintergründe sowie über Risiken und Gefahren dieser neuen Pädagogik aufklären will.
Teil 1: Die PISA-Studie und die Frage nach den Ursachen der Bildungsmisere. Schule in der Dritten Welt - am Beispiel Ostafrika. Verborgene Trends der modernen Pädagogik. New-Age-Pädagogik - Ziele und Werkzeuge. Das T-Paradigma des neuen Zeitalters. Schülererfahrungen mit der New-Age-Pädagogik
Teil 2: ♦ Augenübungen ♦ Bewegungstraining ♦ Brain Gym ♦ Edu Kinesthetik ♦ Fantasiereisen ♦ Gewaltprävention ♦ Potter-Pädagogik ♦ Hexen-, Grusel- und Ekeltraining ♦ Hypnosen im Unterricht ♦ Kinesiologie ♦ Kreatives Schreiben ♦ Mandala malen ♦ Rituale ♦ Sinnesschulungen ♦ Stilleübungen ♦ Suchtprävention ♦ Suggestopädie ♦ Superlerning ♦ Themenzentrierte Interaktion ♦ Wahrnehmungsübungen
Teil 3: Fazit / Wesen und Gefahren der New-Age-Pädagogik / Was tun? / Warnung
Autor: Prof. Reinhard Franzke
Pb., 13 x 19 cm, 440 Seiten
|