In jeder Krise hat Gott treue Zeugen berufen, die für die göttliche Wahrheit eintreten und dadurch den Irrtum bloßstellen. Obwohl das, was sie zu sagen haben, unbedacht sein mag, so sind sie doch durch den Geist Gottes überzeugt, dass sie reden müssen. Ein solcher Zeuge war Milian Lauritz Andreasen (1876-1962). Er hielt fest an der ursprünglichen Lehre, wie sie die Pioniere aus der Bibel dargelegt hatten und widmete seine Lebenszeit der öffentlichen Evangelisation, dem biblischen Unterricht am College, der Verwaltung und schließlich der Lehrtätigkeit an unserem theologischen Seminar.
Dieses Buch schildert die Geschichte, wie die Gemeinschaft der STA für die Ökumene salonfähig wurde. Es ist die Geschichte eines Mannes, der praktisch im Alleingang die aufkommene Ökumene bekämpfte und dabei die Grundpfeiler des adventistischen Glaubens noch einmal deutlich werden ließ. Andreasens bekannteste Proteste wurden in einer Folge fotokopiert und veröffentlicht, später unter der Überschrift "Briefe an die Gemeinden" mehrmals nachgedruckt.
Für jeden treuen STA gehört dieses Buch zum Grundlagenwissen, wenn man zum Thema Ökumene Stellung beziehen will.
Paperback, 13,5 x 20,5 cm, 160 Seiten
|